Sicherheitsfachkraft

0
9575
EIZ Berlin - Sicherheitsfachkraft

Profil

Arbeitslosigkeit ist bei vielen Betroffenen immer noch mit Scham- und Schuldgefühlen behaftet. Gerade die sog. „Langzeitarbeitslosen“ haben nach diversen, erfolglosen Bewerbungsgesprächen oder auch gescheiterten Probezeiten mit schwindendem Selbstwertgefühl zu kämpfen.

Durch individuelle Analysen und Coaching wird den Teilnehmern der erfolgreiche (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert.

Daten und Fakten im Überblick

Arbeitssuchende, die sich bisher erfolglos um einen Wieder- oder Neueinstieg ins Berufsleben bemüht haben.

  • Deutsch in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
  • Mindestens mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Motivation zur Weiterbildung

Die Fortbildung kann durch das Jobcenter bzw. die Bundesagentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein (Maßnahmenummer: info@eiz-berlin.de) und die Rentenversicherung gefördert werden.

Modul 1: Aktivierung und Profiling

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Identität
  • Stärkung des Selbstbewusstseins bei Bewerbungsgesprächen

Modul 2: Kompetenzfeststellung/Feststellung berufliche Eignung

  • Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Modul 3: Berufs- und Arbeitsplatzorientierung

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Modul 4: Bewerbungstraining inklusive Onlinebewerbung

  • Strategische Bewerbung

Modul 5: Lebensplanung, Beruf und Zukunft, Freizeit

  • Lebensqualitative Grundbedürfnisse
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Modul 6: Motivation, Selbstsicherheit, Kommunikation, Körpersprache

  • Kommunikationstraining und Reflexion der eigenen Kommunikationsweise
  • Konflikte und Lösungsstrategien

Modul 7: Grundkenntnisse zur Vorbereitung der selbständigen Tätigkeit

  • Heranführung an eine selbstständige Beschäftigung

Modul 8: Gesprächs- und Verhandlungspsychologie

  • Argumentations-, Frage und Gesprächstechniken

Start:
Individueller Einstieg möglich

Dauer:
6 Monate

Schulungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00-16.00 Uhr

Schulungsort:
Europäisches Integrationszentrum Berlin
Harzer Straße 51-52
12059 Berlin

Anmeldung & Kontakt

Bei Interesse können Sie sich für dieses Schulungsangebot bei uns bewerben. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail, Fax oder auf postalischem Weg an:

Europäisches Integrationszentrum Berlin
Harzer Straße 51-52
12059 Berlin
eMail: info@eiz-berlin.de

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen bei uns ein:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • 1 Lichtbild
  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses oder des letzten Zeugnisses
  • Kopien der Ausbildungszeugnisse (wenn vorhanden)
  • Kopien der Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)

Online-Formular

Mit unserem Online-Formular können Sie unverbindlich mit uns in Kontakt treten und Ihr Anliegen mitteilen. Das Team der EIZ-Berlin wird Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.