Wer sich selbst versteht und nachvollziehen kann, wie bestimmte Erlebnisse auf das Unterbewusstsein wirken, kann sowohl seine eigene Wahrnehmung, als auch sein Verhalten besser steuern. Dabei spielt jegliche Form der Kommunikation eine ganz große Rolle.
Als Teilnehmer der Fortbildung „Ich und mein Umfeld – Wahrnehmung, Gruppenprozesse und Kommunikation“ lernen Sie über Fähigkeiten, Fertigkeiten und Qualifikationen in den Bereichen der personalen und sozialen Kompetenz sowie der Problemlösungskompetenz zu verfügen, um im beruflichen sowie im privaten Umfeld persönlich und sozial erfolgreich zu handeln.
Die Fortbildung überträgt wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der Psychologie auf wirtschaftliche Aufgabenstellungen in einem breiten Spektrum an Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten – sie verbindet also unternehmerisches Denken mit psychologischen Kompetenzen.
Sie lernen interpersonale Kommunikationssituationen zu analysieren und Kommunikationsstörungen metakommunikativ zu beheben. In Konfliktsituationen sollen Sie Strategien beherrschen, um je nach Person- und Situationskonstellation die Interessen verschiedener Konfliktakteure durch Perspektivwechsel zu erkennen und womöglich integrative Lösungen zu erarbeiten. Sie werden in der Lage sein, ihre Kompetenzen in Gruppen- und Teamarbeit einzubringen und konstruktives Feedback zu formulieren und anzunehmen.
- Empathie
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Soziale Kompetenzen
- Interaktion in Gruppen
- Konflikt und Kooperation
- Kommunikationsfähigkeit
- Soziale Vergleichsprozesse
- Gruppenstruktur und Gruppenleistung
- Konformität und Abweichung in Gruppen
- Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Einstellung, Vorurteil und Einstellungsänderung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an:
haydar@nasrawe.de
+49 176 82050455